Bett + Bike
Nur 500 m vom Radweg entfernt bieten wir Ihnen den idealen Start- und Zielpunkt zu Entdeckungen im Burgwald, dem Lahn-Dill-Bergland oder des Amöneburger Beckens. Als zertifizierter Partner von Bett & Bike halten wir alles vor, was Sie benötigen: Nicht nur ein Bett, sondern auch eine Garage für Ihr Fahrrad, Werkzeug für kleinere Reparaturen und viel Material zu reizvollen Fahrradtouren im Umland von Marburg, wie z.B. den Lahntal-Radweg, den Ubbelode-Radweg oder den Salzböde-Radweg.
Selbstverständlich haben wir uns mit der Verpflegung auf Ihre Bedürfnisse eingestellt und servieren Ihnen ein Vitalfrühstück. Gerne versorgen wir Sie mit einem Lunchpaket.
Lahntal-Radweg
Der 245 km lange Lahntal-Radweg ist eine der beliebtesten Radwanderstrecken Deutschlands. Und der Löwenanteil dieser Tour – immerhin über 50 genussreiche Kilometer – liegt im Landkreis Marburg-Biedenkopf, Ausflüglern und Touristen besser bekannt unter dem Namen StadtLandLahn und als Radelparadies längst kein Geheimtipp mehr. Denn hier erwartet Freizeit- und Sportradler rechts und links der Lahn unter dem Motto Radwandern Lahn ein hervorragendes Radwegenetz, das für ein Radelvergnügen mit großem Erlebnisfaktor, hoher Qualität und jeder Menge Radelkilometer steht.
Ubbelohde-Radweg
Überregional bekannt wurde Otto Ubbelohde mit seinen Illustrationen zu den Grimmschen Märchen – die Motive dazu fand er in Marburg und Umgebung. So führt der Radweg ausgehend vom Ubbelohdehaus in Sarnau zu interessanten landschaftlichen und dörflichen Zielen, die den Maler wesentlich inspirierten. Wer genau hinschaut, findet seine Gemälde in der mittelhessischen Landschaft wieder.
Salzböde-Radweg
Das Vorkommen zahlreicher Salzquellen gab dem Flüsschen Salzböde den Namen. Und die Streckenradtour Salzböde-Radweg, welche dem Wasserlauf auf 29 km von der Quelle bis zur Mündung folgt, ist gleichzeitig eine Reise durch geografische Vielfalt: Vom rauen Hochland des Lahn-Dill-Berglandes über eine sanfte Hügellandschaft bis in das weite, behäbige Tal der Lahn zwischen Marburg und Gießen.