ELSASS

Nr. 21/183
Die Brücke zwischen Deutschland und Frankreich
Datum: 7. bis 11. Mai 2021
- Tag: Fahrt nach Straßburg und Hotelbezug für zwei Nächte in Schiltigheim bei Straßburg.
- Tag: Straßburg mit geführter Besichtigung der Altstadt, u. a. Besuch im Münster, Gang zu
dem Alten Kaufhüs und das Château de Rohan, Spaziergang durch das malerische
Gewerbeviertel „La Petite France“, Panoramafahrt im Schiff auf der Ill. - Tag: Fahrt auf der Route du Vin nach Sélestat, Besuch der Humanistischen Bibliothek,
der Uhrturm le Tour de l’Horloge, Weiterfahrt nach Riquewihr, Rundgang, Weiterfahrt
und Hotelbezug für zwei Nächte in Horbourg-Wihr bei Colmar. - Tag : Colmar mit Stadt- und Kirchenführung und Besuch des Unterlinden-Museums,
Gang zur Dominikanerkirche mit der „Maria im Rosenhag“ und Kirchenfenstern aus
dem 14. Jh., Fahrt in die mittelalterliche Stadt Kaysersberg, Heimatort des Predigers
Johannes Geiler, des Reformators Matthäus Zell und von Albert Schweitzer. - Tag: Rückreise.
Leitung: Christine Muhr, Marburg, Michael Schnepel, Bremen
Reisepreise: im DZ pro Person
bei 30 Teilnehmern 670,– €
bei 25 Teilnehmern 725,– €
bei 20 Teilnehmern 790,– €
Einzelzimmerzuschlag 140,– €
Leistung: Fahrt und Ausflüge im klimatisierten Fernreisebus ab
Marburg mit erfahrenem Fahrer; Übernachtung im Doppelzimmer
mit Bad oder Dusche/WC in landestypischen Mittelklassehotels,
Halbpension (Frühstück und Abendessen);
örtliche, fachkundige Führungen; Eintritte laut Programm,
Karten- und Informationsmaterial. Eine Anreise ab Bremen
wird organisiert.
Nicht enthalten: Fakultatives, Trinkgeld, Getränke, persönliche Ausgaben,
evtl. Kraftstoffzuschlagserhöhung.
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass
oder Personalausweis.
(Bitte gesonderten Prospekt anfordern)