
Programm
ERWACHSENE
(R)Auszeit-Tag (5) – Abgesagt
23. Oktober 2025
Wochenendtagung für Frauen (2) – Ausgebucht
24. bis 26. Oktober 2025
Wochenendtagung für Frauen (3)
31. Oktober bis 02. November 2025
Konzert und Lesung – 2Flügel
01. November 2025
Bibel intensiv mit Guido Baltes
13. bis 16. November 2025
(R)Auszeit-Tag (6)
18. November 2025
Ein Licht geht uns auf…
28. bis 30. November 2025
Weihnachten gemeinsam erleben
22. bis 27. Dezember 2025
Weihnachten und Silvester gemeinsam erleben
22. Dezember 2025 bis 02. Januar 2026
Silvester gemeinsam erleben
27. Dezember 2025 bis 02. Januar 2026
Sonneck Neujahrsempfang
10. Januar 2026
Seminarwoche Glaube und Leben
19. bis 25. Januar 2026
Biographisches Schreiben
23. bis 25. Januar 2026
(R)Auszeit für Jederfrau und Jedermann
26. bis 30. Januar 2026
Kreativ werden mit Strukturpaste
30. Januar bis 01. Februar 2026
Makramee – Workshop
30. Januar bis 01. Februar 2026
Gürtelworkshop
30. Januar bis 01. Februar 2026
Klavier-Workshop – Aufbaukurs
30. Januar bis 01. Februar 2026
Biblische Figuren fertigen und stellen
30. Januar bis 01. Februar 2026
Kalligrafie- und Aquarell-Workshop
30. Januar bis 01. Februar 2026
Wochenendtagung für Frauen (1)
13. bis 15. Februar 2026
Oasentag (1)
24. Februar 2026
Lebendig schreiben lernen
20. bis 22. März 2026
Coaching Tag (1)
24. März 2026
Ein Tag für Frauen
18. April 2026
Oasentag (2)
28. April 2026
Pilgern für Frauen
13. bis 17. Mai 2026
ArtenREICH – Der Schöpfung begegnen
29. bis 31. Mai 2026
Frau und Pferd
03. bis 07. Juni 2026
Glaube als Ressource für hochsensible Menschen
12. bis 14. Juni 2026
Auswildern in die dritte Lebensphase
26. bis 28. Juni 2026
Frau(chen) und Hund (1)
02. bis 05. Juli 2026
Coaching Tag (2) – mit Pferd
07. Juli 2026
Frau(chen) und Hund (2)
09. bis 12. Juli 2026
Auszeit für Frauen
21. bis 28. August 2026
Pilgern für Frauen (light)
03. bis 06. September 2026
Lost Places & neue Wege – nur für Männer
04. bis 06. September 2026
Pilgern für Frauen – Auf dem Lutherweg
07. bis 11. September 2026
Seminartag Pflege (1) – Lebensthemen
08. September 2026
Schreibwerkstatt mit Christina Brudereck
22. bis 24. September 2026
Pilgern mit dem Pferd
11. Oktober 2026
Wochenendtagung für Frauen (2)
23. bis 25. Oktober 2026
Wochenendtagung für Frauen (3)
30. Oktober bis 01. November 2026
Seminartag Pflege (2) – Basiswissen Demenz
04. November 2026
Bibel Intensiv
12. bis 15. November 2026
Oasentag (3)
18. November 2026
Willkommen, Jesus! Erlebnis-Wochenende zum Advent
27. bis 29. November 2026
Weihnachten und Silvester gemeinsam erleben
22. Dezember 2026 bis 02. Januar 2027
Weihnachten gemeinsam erleben
22. bis 28. Dezember 2026
Silvester gemeinsam erleben
28. Dezember 2026 bis 02. Januar 2027
FAMILIEN
Mutter und Kind Freizeit
26. bis 29. Mai 2026
Mutter, Tochter und Pferd (1)
14. Juli 2026
Mutter, Tochter und Pferd (2)
16. Juli 2026
KIDS & TEENS
Musicalfreizeit für Teens
29. März bis 03. April 2026
Musicalfreizeit für Kids
30. März bis 03. April 2026
Girls only – Reiten für Mädchen
13. bis 16. Oktober 2026
TAGESVERANSTALTUNGEN
(R)Auszeit-Tag (5) – Abgesagt
23. Oktober 2025
Konzert und Lesung – 2Flügel
01. November 2025
(R)Auszeit-Tag (6)
18. November 2025
Sonneck Neujahrsempfang
10. Januar 2026
Oasentag (1)
24. Februar 2026
Coaching Tag (1)
24. März 2026
Ein Tag für Frauen
18. April 2026
Oasentag (2)
28. April 2026
Coaching Tag (2) – mit Pferd
07. Juli 2026
Mutter, Tochter und Pferd (1)
14. Juli 2026
Mutter, Tochter und Pferd (2)
16. Juli 2026
Seminartag Pflege (1) – Lebensthemen
08. September 2026
Pilgern mit dem Pferd
11. Oktober 2026
Seminartag Pflege (2) – Basiswissen Demenz
04. November 2026
Oasentag (3)
18. November 2026
REFERENTEN & MITARBEITENDE
Öffnen
Referenten und Mitarbeiter
WEITERE ANGEBOTE
Über unser Jahresprogrammes hinaus gibt es für Sie weitere Angebote zu Stille und Einkehr auf dem Hebronberg zu entdecken.
Raum der Stille
In Sonneck können Sie Raum der Stille aufsuchen und sich von der räumlichen und bildnerischen Ausgestaltung umfangen und zur Einkehr leiten lassen.
Labyrinth
Sind Sie schon mal ein Labyrinth gegangen? Bei uns ist es möglich, gehend und sinnend sich zu vergegenwärtig, wie lang, wie verschlungen, wie unübersichtlich ein Weg sein kann. Dieses alte christliche Symbol erzählt jedem davon, der sich auf den Weg macht, und fordert gleichzeitig auf weiterzugehen, nicht stehen zu bleiben. Vielmehr “zieht” es zur Mitte, zum Ziel hin, das nach vielen Windungen, nach scheinbar wegführenden und sich langsam wieder annähernden Strecken dennoch erreicht wird. Das 2014 eingeweihte Labyrinth klassischer Form symbolisiert unseren Lebensweg, der manchmal überschaubar, manchmal aber auch verschlungen von uns unter die Füße genommen werden will.
Gebetsweg
Im kleinen Begleiter heißt es:
„Herzlich Willkommen zu einem besonderen Gang über den Hebronberg, dem Gebetsweg. Einen Gebetsweg gehen kann zu einem anderen Gehen, einer ungewohnten Perspektive, einer ungeahnten Erfahrung werden. Wenn Sie den Weg gehen, werden Sie unterschiedlichste Entdeckungen machen. Solche, die Sie freuen, solche, die Sie nachdenklich zurücklassen, solche, die Sie herausfordern. Am Anfang steht der Wunsch, etwas anders zu machen, einen anderen Weg zu gehen, den Alltag hinter sich zu lassen, einfach da zu sein.“
Gottesdienste
Nicht zu vergessen sind die sonntäglichen Gottesdienste in der Evangeliumshalle, die um 10.00 Uhr beginnen und von einem Team von haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden gestaltet werden.
Unser Programm:
(R)Auszeit-Tag (5) – Abgesagt
23. Oktober 2025
Haus Sonneck
Begegnungszentrum des Diakonissen-Mutterhauses Hebron
Hebronberg 7
35041 Marburg
Telefon: 06421 / 80 54 50
E-Mail: sonneck@hebron.dgd.org
Fax: 06421 / 80 54 75
Sparkasse Marburg Biedenkopf
DE33 5335 0000 0030 0010 87
HELADEF1MAR
ANFAHRT & PARKEN:
Mit dem Auto: Bundesstraße 3 (Schnellstraße) bis Abfahrt Wehrda-Einkaufszentrum; durch Wehrda auf der „Wehrdaer Straße“ bleibend (Richtung Stadtmitte) bis Hinweisschild „Hebronberg“ (rechts nach einer längeren Betonstützmauer); Sonneck befindet sich auf der linken Seite wieder talwärts. Die Parkplätze direkt vor Sonneck sind nur zum Be-und Entladen frei, danach können Sie Ihr Auto kostenfrei auf den ausgewiesenen Parkplätzen abstellen.
Mit der Bahn: Bis Marburg Hauptbahnhof; dann mit Buslinie 1 (Wehrda/Sachsenring) bis zur Haltestelle „Diakonie-Krankenhaus“ (Preis ca. 2,50 €); Taxistand vor dem Bahnhof (Preis bis Sonneck ca. 10,00 €).
Mit dem Fahrrad: Aus Richtung Einkaufszentrum durch Wehrda auf der „Wehrdaer Straße“ bleibend (Richtung Stadtmitte). 50 m nach der Bushaltestelle rechts entgegengesetzt der Einbahnstraße 50 m den Berg hoch. Hinweisschild Bett & Bike beachten. Aus Richtung Innenstadt nicht die erste Auffahrt zum Hebronberg nutzen, sondern 400 m weiterfahren, dann links abbiegen und entgegengesetzt der Einbahnstraße 50 m den Berg hoch.